Die Scandit-App für mobiles Scannen unterstützt Mitarbeiter des Gesundheitswesens und des öffentlichen Dienstes bei der Durchführung von COVID-19-Tests.
Scandit hat eine mobile App entwickelt, um Patienten-ID und klinische Probendaten schnell und sicher zu erfassen. Diese kostenlose App steht ab sofort zum Download bereit, kann sofort eingesetzt werden und bietet unter anderem folgende Vorteile:
- Keine Integration oder Einrichtung erforderlich.
- Die App unterstützt den Prozess von COVID-19-Tests in Zelten, Drive-Throughs und Außenbüros, überall wo Geschwindigkeit, Genauigkeit und Sicherheit im Vordergrund stehen.
- Mitarbeiter des Gesundheitswesens können auf jedem beliebigen mobilen Gerät, Patienten-ID-Dokumente und Barcodes auf Testproben berührungslos scannen.
- Während der Testverwaltung ist keine manuelle Dateneingabe erforderlich. Die erfassten persönlichen Daten des Patienten und der Testproben werden einfach exportiert.
- Die App ist HIPPA-konform – es werden keine Daten innerhalb der App auf dem Gerät gespeichert oder an Scandit oder Dritte weitergegeben.
Jetzt herunterladen:
Keine Integration oder Entwicklung erforderlich.

Wie funktioniert die App?
- Laden Sie die App kostenlos auf jedes iOS– oder Android-Gerät herunter.
- Wählen Sie in der App den Modus zur Erfassung von Patientendaten aus.
- Scannen Sie Patienten-ID-Dokumente (siehe unten für Details).
- Scannen Sie den entsprechenden Strichcode auf den Probenentnahmeröhrchen.
- Drucken oder exportieren Sie die gesammelten und geparsten Daten sofort.
Die App wurde mit der bewährten Scandit-Scantechnologie in Unternehmensqualität erstellt:
- Scannt Barcodedaten von Probensammelröhrchen: Code128, EAN13, QR-Code, Mikro-QR-Code, Datenmatrix.
- Scannt Ausweisdokumente mit maschinenlesbaren Bereichen (Machine Readable Zones – MRZ)
- Ist HIPPA-konform und speichert oder bewahrt nach dem Scanvorgang keine persönlichen Informationen auf.