Künstliche Intelligenz beim Barcode-Scannen: Hype vs. Realität

| Produkte & Lösungen

Digital barcode with robotic hand vs. smartphone scanning packages, highlighting technology contrast.

Von Raffaele Farinaro - Produktmanager

Heute kann die Kluft zwischen den Marketingaussagen von KI und den tatsächlichen Fähigkeiten in der realen Welt groß genug erscheinen, um eine ganze Flotte autonomer Fahrzeuge hindurchfahren zu können. Kein Wunder also, dass der Missbrauch von KI an erster Stelle steht. Reputationsrisiko-Index für 2025.

Barcode-Scannen ist keine Ausnahme. In diesem Blog werde ich mich durch den Lärm schneiden und hervorheben, worauf es wirklich ankommt, wenn es um die Bewertung von KI im Barcode-Scannen geht - damit Sie informierte, strategische Entscheidungen treffen können.

Obwohl alle modernen Barcode-Scan-Software "KI" im Sinne von maschinellem Lernen sind, garantiert das nicht zwangsläufig eine bedeutende geschäftliche Auswirkung. Die eigentliche Frage ist: Verbessert es wichtige Kennzahlen wie Leistung, Prozesseffizienz und Rentabilität?

Das Verständnis der Ebenen der künstlichen Intelligenz beim Barcode-Scannen

Das Verständnis der Ebenen der KI beim Barcode-Scannen hilft Ihnen, inkrementelle Verbesserungen von wirklich transformierenden Lösungen zu trennen. Diese Unterscheidungen werden sicherstellen, dass Sie in Technologien investieren, die tatsächlich zu operativen und finanziellen Ergebnissen führen.

Bei Scandit betrachten wir KI-Fähigkeiten in der Barcode-Technologie auf drei verschiedenen Ebenen. Diese reichen vom reinen Barcode-Scannen, das nur KI im Namen trägt, bis hin zum kontextbewussten Scannen, das nicht nur Barcode-Daten, sondern auch Umgebung und Benutzerabsicht versteht.

Three levels of AI in barcode scanning: Level 1 scans common barcodes, Level 2 handles complex conditions, Level 3 understands context.

Stufe 1 — KI nur im Namen

Auf diesem Einstiegslevel wird "KI" oft nur als Marketing-Label für grundlegende Anwendungen verwendet. Computer VisionDie Lösungen hier ermöglichen es kameraausgestatteten Smart-Geräten, gängige Barcodes zu lesen - allerdings nur unter idealen Bedingungen.

Es ist wichtig anzuerkennen, dass selbst dieses Niveau einen großen Fortschritt gegenüber vor 15 Jahren darstellt. als Scandit gegründet wurdeFrüher erforderte das Scannen von Barcodes spezialisierte Hardware wie Laserscanner.

Heutzutage kann die Barcode-Scan-Funktionalität praktisch jedem Smartphone oder Smart-Gerät hinzugefügt werden, was sie zur Grundvoraussetzung anstatt zum Unterscheidungsmerkmal macht.

Wenn Ihre Scan-Aufgaben in geringem Umfang und unkompliziert sind, können Lösungen auf diesem Niveau Ihnen dennoch helfen, Ihre Geräte aufzurüsten und möglicherweise Hardwarekosten zu sparen. Sie werden jedoch den Produktivitäts- oder Betriebsleistungsnadel nicht bewegen.

Stufe 2 — Umgang mit realer Komplexität

Lösungen auf dieser mittleren Ebene versuchen nicht nur, Barcodes zu lesen. Sie wenden auch Algorithmen an, um sie gegebenenfalls zu rekonstruieren - zum Beispiel, wenn ein Etikett beschädigt ist.

Mit anderen Worten, die Level-2-Scans gehen über perfekte Bedingungen hinaus und beginnen, sich mit der realen Welt auseinanderzusetzen. Leistung und operationale Herausforderungen. Intelligente Geräte, die Lösungen auf dieser Ebene ausführen, können folgendes bewältigen:

  • Schwachlichtumgebungen
  • Winzigbeschädigte, verbogene oder schlecht gedruckte Strichcodes
  • Barcodes, die sich in ungeschickten Winkeln oder auf hohen Regalen befinden.
  • Mehr ungewöhnlich oder datenlastig Arten von Strichcodes

Diese Fähigkeiten führen zu reibungsloseren Benutzererfahrungen und messbaren ROI-Verbesserungen - wie viele. Scandit SDK Benutzer können bestätigen. Aber es ist wichtig zu erkennen, dass dies immer noch Evolution ist, keine Revolution.

Lösungen der Stufe 2 liefern inkrementelle Verbesserungen in der Genauigkeit und Effizienz des Scannens, konzentrieren sich jedoch immer noch darauf, was gescannt wird - nicht auf das Warum oder den breiteren Kontext, in dem der Scan stattfindet. Lösungen sind oft für spezifische Szenarien fest codiert - zum Beispiel optimiert für das Scannen. EAN-13 Strichcodes auf glänzenden, gebogenen Oberflächen.

Stufe 3 — Kontextsensitive Scannen

Hier wird KI zu einem echten Game-Changer. Kontextsensitives Scannen führt kontextbezogene Intelligenz ein, die es Barcode-Scannern ermöglicht, nicht nur die Daten zu erfassen, sondern auch die Umgebung und Absicht hinter jedem Scan zu verstehen.

Warum ist das wichtig? Weil in der realen Welt ein Barcode nie nur ein Barcode ist. Die kontextsensitive Erfassung berücksichtigt:

  • Unübersichtliche, schnelllebige Umgebungen
  • Scannen während der Bewegung
  • Komplexe Produktetiketten mit mehreren Barcodes und begleitendem Text

Mit der Veröffentlichung von Scandit SDK 7.0 Und darüber hinaus wurden Level-3-Fähigkeiten durch neue, patentierte Fähigkeiten wie: zur Realität.

  • Intelligenter Scanvorgang Verwendet kontextbezogene Hinweise, um automatisch zu erkennen, welchen Barcode der Benutzer scannen möchte, auch wenn mehrere Barcodes vorhanden sind. Dies beseitigt die Notwendigkeit für manuelle Eingaben.
  • Intelligente Etiketten-Erfassung Versteht die Beziehung zwischen Barcodes und gedrucktem Text auf komplexen Produktetiketten, um sicherzustellen, dass nur relevante Daten erfasst und an Benutzer und IT-Systeme weitergeleitet werden.
  • Texterkennung (OCR) als Backup: Erkennt automatisch, wenn ein Barcode vorhanden ist, aber nicht gescannt werden kann (zum Beispiel, wenn er beschädigt ist), und verwendet Texterkennung, um die Zahlen unter dem Barcode zu lesen.

Auf dieser Ebene analysieren KI-Systeme mehrere Signale - Umweltfaktoren, Benutzerverhalten, Label-Komplexität -, um ein umfassendes Verständnis dafür zu schaffen, was gescannt wird, warum es gescannt wird und welche Daten tatsächlich relevant sind.

Benutzer erhalten die benötigten Daten bereits beim ersten Versuch, unabhhängig von der Umgebung. Dies verhindert frustrierende Fehlscans und beseitigt die Notwendigkeit wiederholter Scans oder manueller Dateneingabe.


Testen Sie heute Level 3 selbst.

Holen Sie sich eine kostenlose 30-Tage-Testversion des Scandit SDK

Gratis testen

Wie KI den Barcode-Scan-Prozess transformiert, nicht nur verbessert

Künstliche Intelligenz der Stufe 3 verbessert nicht nur bestehende Prozesse leicht, sondern bildet die Grundlage für die Neugestaltung von Arbeitsabläufen, die Vereinfachung von mehrstufigen Aufgaben und die Erschließung von Effizienzen, die sich direkt auf Umsatz und Kundenzufriedenheit auswirken.

Bitte beachten Sie. Einzelhandel Anstatt die Stückpreise oder Gewichte manuell einzugeben, kann dies alles durch einen einzigen Scan automatisiert werden. Ein US-Händler nutzt Scandits. Intelligente Etiketten-Erfassung Reduzierte Dateneingabefehler und sparte allein durch diese Funktion jährlich 1,3 Millionen Dollar.

Es geht hier nicht nur um besseres Scannen - es geht darum, strategische Geschäftsergebnisse zu ermöglichen. Wenn wir Level 4 der KI im Barcode-Scannen erreichen, werden wir einen weiteren Fortschritt in der algorithmischen Intelligenz erleben. Lösungen werden nicht nur Barcodes effizient entschlüsseln, sondern auch intelligent Beziehungen und Kontexte ableiten. Gehört der Barcode zu einem Produktetikett oder ist er direkt auf einer Versandbox gedruckt? Gibt es Duplikate oder mehrere Instanzen desselben Barcodes?

Dieses verbesserte kontextuelle Verständnis wird Prozesse in Unternehmen dramatisch beschleunigen und völlig neue Anwendungsfälle und Möglichkeiten ermöglichen, die wir heute kaum vorstellen können. Bei Scandit sind wir bereits Vorreiter bei Fortschritten, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

Die versteckten Kosten traditioneller Barcode-Scans

Traditionelle Scanlösungen führen zu versteckten Ineffizienzen, die zu Bestandsfehlern, operativen Engpässen und Umsatzverlusten führen.

Bitte geben Sie den Text ein, den Sie übersetzt haben möchten. Staples KanadaIhre veraltete Scan-Technologie verzögerte die Bemühungen zur digitalen Transformation und führte zu ungenauer Preisgestaltung. Mit einer neuen App, die von Scandit betrieben wird, erreichten sie eine Preisübereinstimmung von 100%, was sich direkt auf die Kundenzufriedenheit und die finanzielle Leistung auswirkte.

Auf Verbraucherseite gibt es Apps wie Yuka Wir bedienen über 60 Millionen Nutzer, die sich auf das Scannen von Barcodes verlassen, um Experteninformationen über den Nährwert von Lebensmittelprodukten zu erhalten. Scandits Smart Scan Intention eliminiert Scanfehler und bietet ein reibungsloses, intuitives Erlebnis.

Als Verbraucher-App mit einer Community von über 60 Millionen Nutzern ist eine optimale, intuitive und reibungslose Scan-App für Yuka unerlässlich. Diese reibungslose Benutzererfahrung wird oft durch unbeabsichtigte Scans bedroht, die auf die Umgebungen zurückzuführen sind, in denen Yuka-Nutzer Produkte scannen, wie z.B. im Geschäft, Vorratsraum oder Kühlschrank, wo Barcodes stark verbreitet sind. Mit seinen fortschrittlichen Algorithmen hilft Scandits Smart Scan Intention, diese Reibung zu beseitigen, indem verstanden wird, welchen Barcode der Benutzer scannen möchte, was zu weniger Fehlern und präziserem Scannen führt.

François Martin, Mitbegründer und CTO von Yuka

Wenn die Scantechnologie versagt, hat dies Auswirkungen, die über verpasste Barcodes hinausgehen. Es bedeutet verlorene Einnahmen, gebrochenes Kundenvertrauen und Wettbewerbsnachteil.

Der Einstieg in die KI-gestützte Barcode-Scannung

Mit diesen Informationen sind Sie in einer einzigartigen Position, um die richtigen Fragen bei der Bewertung von Scantechnologien zu stellen:

  • Passt sich die Lösung verschiedenen Kontexten an, ohne dass für jeden Sonderfall eine manuelle Konfiguration erforderlich ist?
  • Kann es Strichcode- und Texterkennung mit echtem semantischem Verständnis kombinieren?
  • Wird die Verarbeitung auf dem Gerät durchgeführt, um eine Echtzeit-Reaktionsfähigkeit sicherzustellen? (Dies gilt für alle Ebenen.)

Wenn die Antwort auf eine dieser Fragen nein lautet, schauen Sie wahrscheinlich auf eine grundlegende oder fortgeschrittene KI - nicht auf die auf Stufe 3 kontextbasierte KI, die erforderlich ist, um Ihre Workflows zu transformieren.

Warum KI-Strichcode-Scannen für Ihren Wettbewerbsvorteil wichtig ist

Während viele Organisationen sich mit kleinen, inkrementellen Verbesserungen zufriedengeben, versetzt Sie das Verständnis der wahren Fähigkeiten von KI im Bereich Barcode-Scannen in die Lage, klügere, zukunftssichere Technologieentscheidungen zu treffen.

Ob Ihre Priorität darin besteht, heute die operationale Reibung zu reduzieren oder morgen neue Workflows zu ermöglichen, eine klare Vorstellung davon zu haben, was mit KI im Barcode-Scannen möglich ist, hilft sicherzustellen, dass Ihre Technologieentscheidungen Wert liefern - sowohl jetzt als auch wenn sich Ihr Geschäft weiterentwickelt.

Versuchen Sie eine kontextsensitive Überprüfung.

Holen Sie sich eine kostenlose 30-Tage-Testversion des Scandit SDK

Gratis testen