Vom Geschäft zur Haustür mit rasantem BYOD-Scannen
:format(jpeg))
Wichtigste Ergebnisse
- Shopper sind mit schnellem, präzisem Scannen auf ihren eigenen Geräten ausgestattet.
- Verlässlich auch während 3-fach gestiegener Nachfrage während der Pandemie.
- Kontaktloses Scannen für sichereres Kommissionieren, Liefern und Inventur.
Integrationen
Geographie
Vereinigte StaatenBranche
Einzelhandel, Lieferkette & LogistikAnwendungsfall
Abholung im Geschäft, Zustellnachweis
Der Lieferdienst Shipt kann seine Kapazitäten dank einer blitzschnellen, von Scandit unterstützten Barcode-Scanning-App flexibel und mit höchster Geschwindigkeit an schwankende Nachfrage anpassen. Neue oder temporär eingesetzte Zusteller sind innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit und nutzen dabei ihre eigenen Smartphones, um Kundenbestellungen direkt im Geschäft zu kommissionieren und bei der Übergabe an der Haustür einen Liefernachweis zu erfassen. Da viele Verbraucher nur ungern persönlich einkaufen gehen, war die Nachfrage nach diesem Service – und seine Bedeutung – noch nie so groß wie heute.
Die Mitglieder von Shipt verlassen sich darauf, dass unsere Shopper ihnen die Einkäufe direkt bis vor die Haustür bringen. Schnelligkeit ist dabei entscheidend. Mit der hochwertigen Scandit-Scanlösung sind unsere Shopper dank einer intuitiven Smartphone-App in der Lage, sicher, schnell und präzise zu arbeiten – und das auf jedem beliebigen Gerät.
Chace Burnette, Principal Engineer at Shipt
Herausforderung
Shipt bietet die Lieferung von Lebensmitteln und wichtigen Gütern noch am selben Tag von Target und anderen großen Einzelhändlern an seine Mitglieder an. Unabhängige Shopper erfüllen Online-Bestellungen mit der mobilen App "Shipt Shopper" auf ihren persönlichen Smartphones. Sie wählen Artikel aus den Einkaufslisten der Kunden aus, scannen sie und liefern die Bestellungen an die Haustür.
Kapazität anpassen, um Schwankungen in der Nachfrage zu bewältigen.
Die Aufrechterhaltung ausreichender Kapazitäten, um Spitzen in der Liefernachfrage zu bewältigen, ist entscheidend. Die Coronavirus-Pandemie führte zu einem beispiellosen Anstieg der Nachfrage nach Heimlieferungen. Die Bestellnummern verdreifachten sich, da Kunden den Einkauf in Geschäften vermieden. Shipt musste sicherstellen:
- Genug Shopper und Fahrer für die Hauslieferung von Einkäufen.
- Neues und temporäres Personal schnell und in großem Umfang an Bord holen und ausstatten.
- Auf ungeplante oder kurzfristige Hochphasen reagieren.
Shipt musste schnell wachsen und hat ihre Belegschaft verdoppelt, indem sie 100.000 neue Mitarbeiter eingestellt haben, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Das bedeutete, dass sie Hochleistungsscannen auf jedem Smartgerät ermöglichen, einschließlich der vom Auftragnehmer besessenen. Die Open-Source-Scanning-Software, die sie getestet haben, konnte das nicht leisten.
Das Scannen ist eine wesentliche Funktion für Shipt Shopper, die eine schnelle und fehlerfreie Lösung benötigen. Sie muss für Shopper gewährleisten, Bestellungen im Geschäft abzuholen und einen Zustellnachweis von Kunden zu erhalten.
Lösung
Hochleistungs-Barcode-Scannen: Steigert Produktivität und Benutzererfahrung
Shipt suchte nach einer Scan-Lösung, die sich unkompliziert und nahtlos in die eigene App integrieren lässt und darüber hinaus einfach zu warten ist. Da das Unternehmen auf eine Bring Your Own Device (BYOD)-Strategie setzt und in kurzer Zeit Tausende neue Zusteller einarbeiten musste, musste die Lösung auf jedem Gerät – unabhängig von Marke oder Modell – zuverlässig funktionieren.
Shipt prüfte verschiedene softwarebasierte Scan-Optionen. Mit Beginn der Corona-Pandemie wurde jedoch schnell klar, dass eine schnelle und wirkungsvolle Lösung erforderlich war. Die Wahl fiel auf das Barcode-Scanner-SDK von Scandit, da es durch erstklassige Scan-Performance überzeugt – selbst auf einfachen oder älteren Smartphones – was insbesondere beim Onboarding neuer Mitarbeiter von Vorteil ist.
Chace Burnette von Shipt erläutert:
„COVID-19 hat eine nie dagewesene Nachfragesteigerung ausgelöst. Wir brauchten eine Scan-Lösung, die sich schnell skalieren lässt, ein hochwertiges Nutzererlebnis bietet und zugleich Kunden wie auch Zusteller schützt. Dank der schnellen, präzisen und intuitiven Scan-Funktion von Scandit ist nur minimale Schulung erforderlich – und das ermöglicht ein zügiges, kontaktloses Kommissionieren der Bestellungen.“
Ergebnisse
BYOD-Scannen Flexibilität, um schnell zu skalieren
Seit der Implementierung der Barcode-Scan-Lösung von Scandit ist Shipt zuversichtlich, dass sie eine flexible Lösung für zukünftige unvorhergesehene Spitzenzeiten haben. Scandit ließ sich einfach in ihre bestehende Shopper-App integrieren, was es einfach machte, in einer anspruchsvollen Umgebung schnell zu skalieren. Unabhängige Auftragnehmer/Shopper verwenden die Scan-fähige Shipt-App auf ihrem eigenen Smartphone, um verschiedene Workflows von der Auftragsauswahl bis zum Erhalt des Liefernachweises abzuschließen.
Unterstützt von Scandit, hat Shipt seinen Einkäufern Folgendes zur Verfügung gestellt:
- Schnelle und präzise kontaktlose Abholung von Bestellungen im Geschäft, um den Kontakt mit Produkten zu minimieren.
- Scannen aller Arten von Barcodes, auch aus schwierigen Winkeln, bei schlechter Beleuchtung und auf unklaren Etiketten.
- Sichere Lagerbetriebe bei gleichzeitiger Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Kundenservice.
Intuitives Scannen übernimmt die Kontrolle über die Lagerauffüllung
Scandit lieferte die Expertenberatung und technische Unterstützung, die Shipt benötigte während einer turbulenten Zeit, um einen reibungslosen Einsatz und eine Skalierung sicherzustellen. Shipt hat ein exponentielles Wachstum auf über 89.000 monatlich aktive Geräte verzeichnet. Laut Chace war "Scandit entscheidend für die Unterstützung unserer BYOD-Strategie und half uns, je nach Bedarf hoch- oder herunterzuskalieren. Wir können neue Auftragnehmer schnell integrieren, weil wir wissen, dass die wesentliche Scan-Funktion auf jedem Smartgerät einfach funktioniert."
Er ergänzt:
„Eine weitere Herausforderung, die durch COVID-19 entstanden ist, waren Engpässe bei wichtigen Produkten. Unsere Shopper liefern uns eine enorme Menge an wertvollen Daten zur Warenverfügbarkeit – schließlich sind sie quasi unsere Augen und Hände im Geschäft. Dank Scandit wissen wir durch jeden einzelnen Scan ganz genau, welche Artikel verfügbar sind und welche nicht. So können wir die Erwartungen der Kunden bereits im Vorfeld realistisch setzen oder unsere Shopper gezielt informieren, wenn bestimmte Produkte an einem Standort nicht erhältlich sind.“
Da die Marktveränderung keinerlei Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, wird Shipt weiterhin – unterstützt durch die Scandit-basierte Lösung – seine wachsende Zahl an Mitgliedern zuverlässig mit wichtigen Produkten versorgen.